Ein paar Zimmerpflanzen verschönern nicht nur unser Zuhause und unsere Umgebung auf dem Arbeitsplatz, sondern verbessern unser Allgemeinbefinden und sind zudem von gesundheitsfördernder Wirkung. Einige der Nützlichsten wollen wir nachfolgend untersuchen!
Mehr
Die Pyramide des Pharao Cheops ist die einzige Pyramide in Gizeh, die von den sieben Weltwundern der Antike erhalten geblieben ist. Dieses monumentale Bauwerk hält die Menschheit schon seit Jahrhunderten in Atem und lässt viele Fragen unbeantwortet; insbesondere die, wer die Pyramide gebaut hat und zu welchem Zweck sie tatsächlich gebaut wurde?
Mehr
Früher hätte man über die Behauptung gelächelt, aber heute belegen zahlreiche Versuche und Forschungsergebnisse, dass es Tierarten gibt, deren Intelligenzstufe der der Menschen nahekommt.
Mehr
Die Mala ist eine Kette, deren Steine man bei der Meditation zählt. Man kann sie sowohl um das Handgelenk gewickelt als auch um den Hals gehängt tragen. Im tibetischen Buddhismus besteht diese traditionell aus 108 Steinen bzw. aus einem abschließenden größeren Stein, der auch als Auge des Gurus bezeichnet wird und das Symbol der Erleuchtung ist.
Mehr
Buddhistischen und hinduistischen Auffassungen zufolge befindet sich das „dritte Auge”, das mit der sechsten Chakra – der Stirnchakra bzw. Chakra des dritten Auges – in Verbindung steht, inmitten der Stirn zwischen den zwei Augenbrauen.
Mehr
Die Träume haben schon immer die Menschen beschäftigt. Auch die Psychologie untersucht schon seit langem die Bedeutung der Träume. Kann es sein, dass die Träume nicht nur in das Unterbewusstsein Einblick gewähren, sondern man durch sie auch mit irgendeiner „höheren Intelligenz” in Kontakt treten kann?
Mehr
Es gibt wohl kaum jemanden, der noch keinen Alptraum gehabt hat. Die Frage ist nur, ob man sich auf irgendeine Art und Weise davor schützen kann? Nach Meinung der nordamerikanischen Indianer ist das ganz einfach: Man muss eine Falle aufstellen und die „gespenstischen” Träume fangen. Für diesen Zweck haben sie Traumfänger angefertigt.
Mehr
Der Ursprung der Klangschalen liegt in Urzeiten begründet. In den Kulturen des Ostens – in Indien, Nepal, Tibet und China – werden diese schon seit mehreren tausend Jahren nicht nur für religiöse Zeremonien, sondern auch als Heilmittel eingesetzt.
Mehr
Wenn Sie sich selbst gern ein bisschen besser kennenlernen und wissen möchten, was die Zukunft für Sie bereithält, dann sollten Sie nichts anderes tun, als Ihre Handfläche etwas gründlicher zu untersuchen.
Mehr
Der Wert des
Saphirs kommt abhängig von seinem Gewicht und seinem Schliff dem des Diamanten
gleich. Gegebenenfalls kann ein größerer Stein sogar wertvoller als ein Diamant
von gleichem Gewicht sein. Vielen von uns ist leider nicht bekannt, dass dieser
Edelstein auch ausgezeichnet zur Vorbeugung und Behandlung von verschiedenen
Krankheiten geeignet ist.
Mehr